Der Friedoline-Nachrichtenblog

An dieser Stelle gibt es regelmäßig Neuigkeiten und Hintergrundinformationen über das Weilheimer Kindermode-Label Friedoline, den Kinderladen in der Weilheimer Altstadt und neue Designs bei unserer Taufkleidung, Kinderdirndl und anderer festlicher Babymode. Ganz rechts finden Sie außerdem die Nachrichten aus unserer Facebook-Seite!

 

Samstag, 23.05.2020, Stand 12:00 Uhr: Einkaufen bei Friedoline unter Corona-Anordnungen

Logo Schaf mit GrasDer Friedoline-Laden hat geöffnet! Bitte Maskenpflicht beachten.
Onlinebestellung mit Lieferservice bleibt zusätzlich


Die seit 27.4.2020 mehrfach angepasste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sieht für Ladengeschäfte wie unseres bis auf weiteres ein Schutzkonzept vor.

Unser Schutzkonzept umfasst, dass sich maximal 2 Kund(inn)en gleichzeitig in unserem Laden aufhalten dürfen, wobei ein (Groß-)Elternteil mit (Enkel-)Kind zusammen nur als 1 Person zählen. Dies stellen wir durch die Übersichtlichkeit unseres Geschäftes direkt von der Verkaufstheke aus sicher und es bedeutet für Sie keinen weiteren Aufwand Ein Abstand von 1,5 Metern zwischen den Kund(inn)en ist in unserem Laden problemlos möglich. Wie in jedem Geschäft besteht bei uns die Pflicht, eine Nase-Mund-Bedeckung zu tragen.

Sollten Sie uns nicht persönlich besuchen können oder wollen:

  • Für zahlreiche Produkte ist eine direkte Online-Bestellung in shop.friedoline.eu/Lieferservice eingerichtet, die einen kostenlosen Lieferservice im Raum Weilheim beinhaltet. Dies gilt für Bio-Mode ebenso wie Holzspielzeug und für Gutscheine. Ebenso für unsere Kindertracht aus eigener Schneiderei.
  • Für Produktberatung und -bestellung sind wir zudem durchgehend per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie zu unseren regulären Öffnungszeiten per Telefon (0881 / 9232253) erreichbar (Mo/Di/Do/Fr 10-18; Sa 9-14). Zu diesen Zeiten ist auch unsere Schneiderwerkstatt im Laden durchgängig besetzt.

  • Ganz wichtig ist uns Ihre persönliche Gesundheit. Daher die Info: Im Friedoline-Team, unserer Familie und unserem Freundeskreis ist bisher kein Corona-Fall bekannt.

Sonntag, 24.11.2019: Update auf unserem Youtube-Kanal

Youtube-Ladenvideo Herbst 2019 ist online * Öffnungszeiten rund um Weihnachten

Friedoline Ladengrundgang 2019
Spielwaren in Weilheim finden ist wieder ein Stück leichter geworden: Unser Youtube-Kanal y.friedoline.de hat wieder Zuwachs bekommen. Das gut gefüllte Weilheimer Holzspielzeug-Regal, die Bio-Kindermode und die Kinderdirndl-Kollektion sind auf Weihnachten vorbereitet und werden im neusten Kinderladen-Rundgang gezeigt.

Direkt zum Video mit https://youtu.be/0wJMUX3S5kI .

Bei dieser Gelegenheit hier unsere weihnachtlichen Öffnungszeiten 2019:

Samstag, 30.11.19: 9-18 Uhr
Samstag, 07.12.19: 9-18 Uhr
Mittwoch, 11.12.19: 10-18 Uhr
Samstag, 14.12.19: 9-18 Uhr
Mittwoch, 18.12.19: 10-18 Uhr
Samstag, 21.12.19: 9-18 Uhr
Montag, 23.12.19: 10-18 Uhr (normale Öffnungszeiten)
Dienstag, 24.12.19: 9-14 Uhr
Mittwoch, 25.12.19 bis Samstag, 28.12.19: geschlossen
Montag, 30.12.19: 10-18 Uhr (normale Öffnungszeiten)
Dienstag, 31.12.19: 10-13 Uhr
Ab Donnerstag, 2.1.2020: Normale Öffnungszeiten

Wir wünschen allen unseren Kundinnen und Kunden eine schöne Adventszeit!


Samstag, 14.9.2019: Drittes Heimspiel für unseren Crêpestand auf der größten Messe des Oberlandes ORLA2019

ORLA 2019 - Der Crêpe-Hase, Messestand des Weilheimer Kinderladens Friedoline, macht Süßes und Kaffee

Fast 40.000 Menschen haben die letzte Oberland-Ausstellung im Jahr 2017 besucht - nun ist es wieder soweit: Vom 2.-6. Oktober 2019 öffnet die ORLA ihre Pforten, und wir backen wieder unsere Crêpes. Neben den Klassikern wie Nutella, Nutella mit Banane, Zimt & Zucker oder Bio-Emmentaler kommen dabei auch Spezialitäten ins Angebot, die man sonst nur selten findet: Ziegenkäse mit Preiselbeeren, Zitronenmarmelade mit braunem Zucker und manches mehr.

Unterstützt werden wir heuer von "Miss Barista" Sybille Demberger aus Seehausen bei Murnau, eine Profi-Barista mit internationaler Erfahrung. Neben ihren Kaffee-Kreationen (wie zum Beispiel Kaffeecocktails) und unseren Crêpes haben wir natürlich eine Auswahl unserer Kinderdirndl Made in Weilheim dabei ! Gut zu wissen: Die Ladenöffnungszeiten in der Weilheimer Innenstadt ändern sich während der ORLA nicht.


ORLA2019 MissBarista Cocktailfoto

Sie finden unseren gemeinsamen Stand wie immer auf dem Freigelände neben der Halle E, in der Nähe des Eingangs West.

Lesen Sie außerdem unsere Infos auf der ORLA-Website:

 

2014 05 25 Standfoto3 Der Crepe Hase


Montag, 10.6.2019: Olympia-Schiedsrichter betreut Friedoline-Geschicklichkeitsspiel 

 

Die Weilheimer Freizeit- und Breitensport-Initiative (FUBSI) veranstaltet am Tag des Weilheimer Johanni-Marktes, Sonntag, 30. Juni 2019, mit dem "Johanni Parcours" einen Spaß-Geschicklichkeitslauf durch die Innenstadt - und Friedoline ist dabei! Als eines von nur zehn ausgewählten Unternehmen ist es uns eine Freude und Ehre, eine der Stationen betreuen zu dürfen. Hier finden Sie den Flyer mit allen Informationen.

Tischtennis: Das vertrackte Spiel mit dem kleinen schnellen Ball 

Wir warten auf die Läufer an Station Nr. 5 - beim Stadtmuseum am Beginn der Admiral-Hipper-Straße, und damit gleich neben unserem Kinderladen. Wer hier einen der begehrten Stempel bekommen möchte, muss einen Tischtennisball auf einem Schläger auftippen lassen können. Die Kleinsten werden 3 Versuche bekommen, in denen der Ball 5 Mal auf derselben Schlägerseite auftippen muss, ohne dass er dazwischen auf den Boden fällt. Wer es einmal in den 3 Versuchen schafft, der hat den Gewinnstempel! Für die etwas Größeren wird es schon schwieriger: 2 Versuche und 10 Mal auftippen. Und für die Erwachsenen heißt es: 2 Versuche, 10 Mal auftippen - und dabei den Schläger drehen.
Schläger und Bälle werden gestellt. Und damit alles mit rechten Dingen zugeht, wird die Station auch fachgerecht betreut:

Olympisches Flair beim FUBSI-Spaßlauf

Torsten Küneth, der "Mann von Friedoline" ist Bundesliga-Schiedsrichter mit internationaler Lizenz und war unter anderem bei den Olympischen Spielen 2012 in London im Einsatz. Er steht an der Friedoline-Station und wird nur denjenigen einen Stempel geben, die das Geschicklichkeits-Spiel bewältigen. Der selbst aktive Tischtennis-Spieler gibt natürlich auch praktische Tipps, wie man diese Prüfung bestehen kann.

Kinderladen 13-17 Uhr geöffnet

Der FUBSI-Lauf startet um 12 Uhr und wird um kurz vor 13 Uhr zu Ende gehen. Von 13-17 Uhr hat dann, wie an jedem Weilheimer Marktsonntag, der Friedoline-Kinderladen geöffnet und läd zum Stöbern zwischen Bio-Kinderdirndln und Öko-Holzspielzeug bei bestem Cappuccino aus der Wilzhofener Rösterei Martin Hülsmann ein.

Samstag, 1.6.2019: Unser Kinderladen ist Sponsor des neuen Schul-Schaukastens 

  Ammerschule 1

Friedoline unterstützt seit 1. April 2019 die Weilheimer Grundschule an der Ammer. Diese hat hat einen neuen Schaukasten, in dem für Schüler, Eltern und Lehrer künftig vor dem Eingang wichtige Infos ausgehängt werden.

Kinderladen und Grundschule - welches Sponsoring läge näher?

Das haben wir uns gedacht, als man uns angefragt hat, gemeinsam mit rund 40 Firmen aus Weilheim und Umgebung die Finanzierung der neuen Infotafel zu übernehmen. Unser Kinderladen setzt zu 100% auf nachhaltige Produkte und persönliche Beratung - umso selbstverständlicher ist es, wenn wir dann auch eine Grundschule unterstützen können, die gleich in der Nähe unseres Firmensitzes an der Ammer liegt. Koordiniert wird das Ganze von der Fortuna Medien Gruppe, einem auf regionale Vernetzung spezialisierten Unternehmen aus Neustadt an der Weinstraße.

Montag, 15.4.2019: Die Weilheimer Lesepause 2019 - wir sind dabei mit einer Kimilesung 

 BLB Cover FB

Im Juli 2019 findet eine tolle Idee zum dritten Mal statt: Die Weilheimer Lesepause auf dem Kirchplatz. Zum zweiten Mal besteht das Rahmenprogramm aus zahlreichen Lesungen. Und da mischen wir mit:

Torsten von Wurlitz, der "Mann von Friedoline", liest aus seinem dritten Regionalkrimi "Blutbräu". Siehe auch http://lesepause-am-kirchplatz.de/2019/06/28/torsten-von-wurlitz/ .

Krimilesung am 19.Juli 2019 um 20 Uhr auf dem Kirchplatz in Weilheim 

Torsten von Wurlitz, Pseudonym von Torsten Küneth, stammt aus dem oberfränkischen Rehau und lebt mit seiner Frau seit 2008 in Weilheim. Mit seinen Krimiplots im heiter-spannenden Stil macht er sich für das Regionalmarketing seiner beiden Heimatregionen stark. "Was Altusried oder Niederkaltenkirchen können, das können Hochfranken und der Pfaffenwinkel schon lange", begründet der 49jährige augenzwinkernd seine Motivation. Der promovierte Mathematiker, passionierte Rennradler, internationale Tischtennis-Schiedsrichter und Olympiateilnehmer hat inzwischen mit "Flussperlmuschel", "Kartoffeldenkmal", "Blutbräu" und "Modellstadtkiller" vier Romane veröffentlicht.

Blutbräu - Wunderlichs dritter Fall. Mordermittlung in Weilheim 

In seinem dritten Krimi schlägt von Wurlitz dabei die Brücke zwischen seinen zwei Heimatorten: Als die Rehauer Polizei nach der Erstürmung eines Bierkellers ein Blutbad entdeckt, stellen sich die Erweiterungspläne der Stadtbräu in einem völlig neuen Licht dar: Die übel zugerichteten Opfer gehen offenkundig auf das Konto der Mafia. Wer ist der Pate, der der kleinen Brauerei schmutziges Geld gibt? Und welche Rolle spielt die mysteriöse Konkurrenz im Ausland? Kommissar Wunderlich und sein Mitermittler, Bürgermeister Angermann, werden Zeugen eines finsteren Duells zwischen dem Stadtbräu-Chef und einem geheimnisvollen Italiener, die ein bizarrer Zufall zu Feinden werden ließ. Die Spuren führen weiter nach Südbayern, wo Wunderlichs Weilheimer Kripo-Kollegen in den Fall hineingezogen werden. und man auf dem Marienplatz, in der Admiral-Hipper-Straße sowie einer Rennradrunde um den Hohenpeißenberg ermittelt. 

Vorbestellen mit persönlicher Widmung !

"Blutbräu" wird im Rahmen der Lesung selbstverständlich gerne signiert und ist auch zu erwerben. Jederzeit kann der Krimi überall im Buchhandel bestellt werden - und bei uns ist er mit einer ganz besonderen Note stets vorrätig: Er kann jederzeit mit persönlicher Widmung bestellt werden. Schauen Sie im Laden vorbei oder bestellen Sie unter  shop.friedoline.eu/blutbraeu .

   
   



Friedoline 

Festliche Kinder- und Babymode
Tracht für Baby und Kleinkind
Bio-Babykleidung, Taufkleidung

 

Parchetstr. 24a
D-82362 Weilheim
Tel.: 0881 / 9232253
Fax: 0881 / 9232290
Mail: info@friedoline.de

 

Ladengeschäft:
Admiral-Hipper-Str.8
82362 Weilheim
Tel.: 0881 / 9232253

© 2013-2023 Friedoline Weilheim/Obb. - Bio-Kinderkleidung, Spielwaren und handgemachte bayerische festliche Baby- und Kindermode 
Trachtenmode für Babys und Kleinkinder * Taufkleidung für Mädchen und Jungen * Fairtrade für Kinder


 AGB * Datenschutz * Impressum                 FB-f-Logo  blue 50              btn ToShop kl

Unsere Website nutzt die Cookies von Google Analytics, damit wir besser verstehen können, was unseren Besuchern wichtig ist. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden.