Der Friedoline-Nachrichtenblog
An dieser Stelle gibt es regelmäßig Neuigkeiten und Hintergrundinformationen über das Weilheimer Kindermode-Label Friedoline, den Kinderladen in der Weilheimer Altstadt und neue Designs bei unserer Taufkleidung, Kinderdirndl und anderer festlicher Babymode. Ganz rechts finden Sie außerdem die Nachrichten aus unserer Facebook-Seite!
- Zugriffe: 787
Mittwoch, 29.3.2023: Wir haben riesigen Grund zum Feiern
Zehn Jahre Friedoline
Kein Scherz - am 1. April 2023 ist es soweit: Die Firma Friedoline besteht seit einem ganzen Jahrzehnt! Damals als reiner Online-Shop für Baby-Tracht gegründet, haben wir uns zum 1. Mai 2016 auch schon im schönen Weilheim mit einem Ladengeschäft niedergelassen. Schnell wuchs das Sortiment um Bio-Kinderkleidung aller Art vom Babybody über T-Shirts bis zu Regenjacken - und um ein prall gefülltes Regal mit Öko-Holzspielzeug Made in Germany. Im gleichen Maß vergrößerte sich auch unser Kundenkreis, und so können wir heute mit großer Dankbarkeit auf eine Stammkundschaft von München über Starnberg und Weilheim bis nach Garmisch-Partenkirchen und Landsberg blicken. Ob Sie uns nun schon lange die Treue halten oder unseren Bio-Kinderladen ganz neu kennenlernen: Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu feiern!
Feiern Sie mit uns unser erfolgreiches Bio-Konzept - das Geschenk bekommen Sie!
Vom 1. - 8. April 2023 gibt es im Friedoline Kinderladen 10 Prozent Rabatt auf sämtliche Artikel unseres Kindersortiments, ausgenommen Produkte aus der Schneiderei. Kommen Sie vorbei in der Admiral-Hipper-Straße 8, gleich neben der Stadt-Apotheke. Lassen Sie sich in Ruhe beraten, genießen Sie die Atmosphäre unseres historischen Gewölbes - und sparen Sie bei Ihrem Ostereinkauf!
- Zugriffe: 3358
Mittwoch, 19.1.2022: Jetzt bei uns mit der Rad+ App der Deutschen Bahn Kilometer einlösen
Friedoline-Kinderladen ist Partner von DB Rad+ in Weilheim!
Radfahren ist eine DER großen Möglichkeiten, um nachhaltig unser Klima zu schützen und unserem gemeinsamen Planeten etwas Gutes zu tun. Das sieht auch die Deutsche Bahn so und hat die DB Rad+ App ins Leben gerufen. Radfahren in Weilheim lohnt sich damit noch mehr, und zwar auch in unserem Kinderladen. Denn Weilheim war eine der ersten deutschen Städte, die sich Rad+ angeschlossen haben - und Friedoline ist eines der Partner-Geschäfte!
Das bedeutet: Wer beim Radeln im Stadtgebiet von Weilheim die DB Rad+ App gestartet hat, dem werden die gefahrenen Kilometer sofort in der App gutgeschrieben. Und mit diesem Guthaben kann man dann in jedem der in Weilheim teilnehmenden Unternehmen tolle Preise einlösen - vom kostenlosen Cappuccino übers kleine Frühstück bis zum Kaffeepäckchen. Praktischer Nebeneffekt: Man bekommt seine eigene Kilometer-Statistik, einen Vergleich wie man gegenüber den anderen Teilneher*innen dasteht - und die Gesamtzahl der Strecke, die die Weilheimer*innen zusammen schon umweltfreundlich zurückgelegt haben.
Im Friedoline-Kinderladen bekommen Sie:
Für 12 Kilometer eine zauberhafte Postkarte von Monimari
Für 50 Kilometer 5% Rabatt auf die Kaffeebohnen vom Weilheimer Röster Martin Hülsmann - selbstverständlich von uns nach Wunsch gemahlen.
Alle Einzelheiten zu dieser Aktion hat die Bahn unter bahnhof.de/radplus zusammengestellt. Dort geht es auch zum Download der App.
- Zugriffe: 3189
Sonntag, 28.11.2021: Friedoline's Service für das Weihnachtsfest
Adventssamstage bis 17 Uhr geöffnet
Damit Sie nachhaltiges Spielzeug zu Weihnachten auch heuer wieder in Ruhe aussuchen können, hat unser Weilheimer Kinderladen auch im Jahr 2021 seine Öffnungszeiten vor dem Fest verlängert. Damit können Sie auch das Gewinnspiel Die Weilheimer Sternenreise bei uns ausgiebig ausnutzen. Auch am Heiligabend und an Silvester haben wir geöffnet. Dazwischen gönnen wir uns eine kurze Weihnachtspause.
Unsere geänderten Öffnungszeiten (Stand 19.12.21):
- Samstag, 27.November 2021: 9-17 Uhr
- Samstag, 4. Dezember 2021: 9-17 Uhr
- Samstag, 11. Dezember 2021: 9-17 Uhr
- Samstag, 18. Dezember 2021: 9-17 Uhr
- Mittwoch, 22. Dezember 2021: 10-18 Uhr (Zusätzliche Öffnung)
- Donnerstag, 23. Dezember 2021: 10-18 Uhr (Reguläre Öffnung)
- Freitag, 24. Dezember 2021: 10-14 Uhr
- Samstag, 25. Dezember - Mittwoch, 29. Dezember 2021: Geschlossen.
- Donnerstag, 30. Dezember 2021: 10-18 Uhr (Reguläre Öffnung)
- Freitag, 31. Dezember 2021: 10-13 Uhr
- Ab Montag, 3. Januar gelten wieder unsere regulären Öffnungszeiten: Mo/Di/Do/Fr 10-18 und Sa 9-14 Uhr; Mi geschlossen
- Zugriffe: 4010
Mittwoch, 30.6.2021: Unser 5. Geburtstag am 2.Mai wird nun nachgeholt!
Happy Birthday, Friedoline! Unser Laden wurde 5. Und nun: Das Fest!
Der Bio-Kinderladen Friedoline & mehr feiert sein 5-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den umliegenden Geschäften Alge Unverpackt, Elementar, Lesbar, Marmitas und Weltladen möchten wir am Samstag, 31. Juli 2021 ab 13 Uhr zu einem munteren Nachmittag bei Spiel, Schmankerln aus der Bioküche und der Leselust, bei Musik und ungestörtem Shoppen einladen. Kommen Sie in unsere Bio-Meile in der Weilheimer Altstadt - Admiral-Hipper-Straße!
--> Zur Online-Anmeldung für den Spiele-Parcours <--
(Startzeiten von 13 - 17 Uhr im Abstand von 15 Minuten; maximal 4 Kinder je Startzeit)
Unser Spiele-Parcours zum Thema Baumwolle für Kinder am 31.Juli 2021
- Schöpfe Wasser an der Wasserwaage
- Tritt in die Pedale und erzeuge Energie am Fahrrad
- Ernte Baumwoll-Blüten: Fang die Bälle aus der Röhre
- Spinne: Aus Wattebauschen Fäden ziehen
- Drucke: Kartoffel, Farbe, Finger, Stoff
Liebe Eltern / Erziehungsvertreter,
bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Anmeldung eines Kindes:
- Spieleparcours in der Apothekergasse Weilheim am 31.07.21, ab 13:00
- Teilnahme von Kindern nur von 3 bis 10 Jahren
- Alle Aktivitäten finden unter freiem Himmel statt. An der letzten Spielestation wird mit Farbe (Fingerfarbe, Textilmalfarbe) gearbeitet. Wir bitten darum, das Kind entsprechend zu kleiden (z.B. Sonnenschutz, spielfreudige Kleidung).
- Wir nehmen Infektionsschutz ernst. Daher bitten wir um eine vorherige Anmeldung (siehe Link zu Doodle unten) und um eine Registrierung am Eingang zum Parcours, die eine Kontaktnachverfolgung möglich macht (Luca-App oder manuell mit Formular).
- Ein Team von max. 4 Kindern durchläuft die 6 Spielestationen. Teams starten im Abstand von 15 min unter Anleitung eines Erwachsenen aus dem Team Friedoline. Die Gesamtdauer für das Durchlaufen des Spieleparcours beträgt ca. 30 - 45 min.
- Jedes Kind bekommt eine Teilnahmekarte umgehängt, auf der der Name des Kindes sowie eine Tel-Nr. notiert werden, um Sie in besonderen Fällen kontaktieren zu können.
Anmeldung zum Spiele-Parcour über Doodle
- Auf Grund des vorgeschriebenen Hygienekonzeptes benötigen wir eine namentliche Anmeldung zu einer festen Uhrzeit.
- Bitte daher vollständigen Namen des Kindes angeben und einen der aufgeführten Zeitpunkte auswählen. Dann auf „Senden“ klicken.
- Datenschutz: Nur die Veranstalterin Isabel Radeloff kann die Namensangabe sehen. Andere Teilnehmer sehen den Namen nicht.
https://doodle.com/poll/tg6p3v2n9vzvkm2b?utm_source=poll&utm_medium=link
Ich freue mich auf einen sonnenbunten Nachmittag! Herzliche Grüße, Ihre Isabel Radeloff
- Zugriffe: 4493
Sonntag, 2.5.2021: Ein halbes Jahrzehnt Kindertracht, Bio-Kindermode und Öko-Holzspielzeug in Weilheim:
Happy Birthday, Friedoline! Unser Laden wird 5.
Am 2. Mai 2016 öffnete sich zum ersten Mal die Ladentür: Aus dem Onlineshop für Baby- und Kindertracht wurde ein komplettes Sortiment für die Kleinsten, an einem Ort zum Beraten, Anfassen und Maßschneidern.
Vom Kindertracht - Onlineshop zum Kinder- und Babyfachgeschäft vor Ort
Es war ein bisschen Glück dabei: Das Friseurgeschäft, welches im Frühjahr 2016 zwischen der Stadtapotheke und der Gärtnerei Barfüßer gelegen war, zog weiter. Die freie Ladenfläche kam genau zur richtigen Zeit, denn für uns war die Entscheidung gefallen: Ein nachhaltiges Sortiment benötigt auch eine nachhaltige Einkaufsmöglichkeit. Und das heißt: Nicht nur ein Dirndl im Internet ansehen und dann liefern lassen - sondern das Kind gleich mitbringen zur Anprobe, zum Prüfen der vielfältigen Stoffe, zur Auswahl der passenden Schürze oder Dirndlbluse und überhaupt zu einer persönlichen Beratung, wie sie individuelle Bio-Mode und ihre Kund*innen verdienen. So waren wir stolz, dass auch die Stadt Weilheim, vertreten durch den 2. Bürgermeister, gleich zur Eröffnung ihre Wertschätzung demonstriert hat.
Entstanden ist eine kunterbunte Welt für Zwergerl
Zur Nachhaltigkeit gehört natürlich auch, dass nicht wie in der gewöhnlichen Modeindustrie ein Überfluss auf Vorrat produziert wird, um dann womöglich die Hälfte wegzuwerfen. Das war für uns keine Option, und somit bot die Ladenfläche genügend Platz um neben der viel auf Bestellung angefertigten festlichen Bio-Tracht made in Weilheim auch faire Alltags-Kindermode anzubieten. So kamen namhafte europäische Bio-Labels für Kleidchen, T-Shirts, Leggins und Babywäsche ins Haus wie Frugi, Kite, Green Cotton oder Cosilana.
Als schließlich noch das Ehepaar Palmer Ende 2017 in den verdienten Ruhestand ging und seinen Spielwarenladen schloss, nahmen wir uns vor, einen Teil der Nachfrage möglichst bedienen zu können - mit Holzspielzeug aller Art von der Ostheimer-Tierfigur über die GoKi-Kreativspiele bis hin zum Baby-Greifring. In dieser Zeite formierte sich auch die "Weilheimer-Bio-Meile" in der Admiral-Hipper-Straße, um uns und unsere Nachbarn von Marmita's, Alge Unverpackt, Weltladen und Elementar. Auch der Friedoline-Crepestand, der vor der Ladenzeit auf vielen Märkten und der ORLA unterwegs war, feierte regelmäßige Comebacks wie etwa bei der Weilheimer Zaubernacht.
Dankbar ins nächste halbe Jahrzehnt
So ist über die Jahre eine kunterbunte Welt für die Kleinsten entstanden, die sich durch die übliche Mundpropaganda, und natürlich reichliches Flyer-Verteilen von Weilheim bis nach Penzberg, Peiting, Starnberg und den Ammersee, immer weiter etabliert hat. Wir, Isabel Radeloff und Torsten Küneth mit unserem Teammitglied Lena Terhar, sind dankbar und glücklich, dass der Aufbruch zur Reise ins Ungewisse vor fünf Jahren uns durch viel Spannendes, kreative Fleißarbeit, tolle Begegnungen und vergleichsweise wenige Untiefen hierher nach 2021 geführt hat. "Die Welt ein bisschen verschönern" war unsere Motivation - und wir hoffen, dass uns das in der zweiten Hälfte des erstn Friedoline-Jahrzehnts weiterhin so gelingt. Herzlichen Dank allen Kund*innen und Freund*innen, die wir bisher schon gewinnen durften, für Ihre und Eure Treue! Und übrigens: Die kleine Party vom Dreijährigen wird zum Fünfjährigen natürlich auch wiederholt - sobald es möglich ist und in leicht veränderter Form. Mehr zu gegebener Zeit.
Anlässlich des Geburtstages gibt es ein neues Video mit Ladenrundgang.
- Zugriffe: 5351
Sonntag, 14.3.2021: Übersichtlicher - umfangreicher - kundenfreundlich:
Unser Weilheimer Bio-Kinderladen hat sich für Sie neu sortiert!
Es wurde für die Kundinnen und Kunden einmal alles von links nach rechts geschoben und umgekehrt: Seit dieser Woche präsentiert sich der Friedoline-Kinderladen in der Weilheimer Admiral-Hipper-Straße 8 im neuen Design. "Wir sind sehr froh, dass wir mit unserem langjährigen Partner Werner Brenner dieses Projekt umsetzen können", freut sich Inhaberin Isabel Radeloff. Mit dem Konzept des Huglfinger Schreiners und Küchenspezialisten ist die bewährte und beliebte Ladeneinrichtung neu sortiert worden: So ist die Ladentheke vom Eingang aus gesehen ans gegenüberliegende Raum-Ende gewandert, wo im Winkel unterm Gewölbe mehr Platz für den Kaffeeverkauf, den GLS-Paketshop und den Kassiervorgang ist. "Die Kundinnen und Kunden können dort nun viel gemütlicher stehen, als es vorher im Durchgang zum hinteren Verkaufsraum der Fall war.
Nachhaltiges für die Kleinsten: Mehr Nachfrage - mehr Platz
In der dadurch frei gewordenen Zone zwischen Eingang und Spielwaren-Raum findet sich nun deutlich mehr Platz für die Bio-Kindermode. "Wir haben nun die Produkte übersichtlicher aufgeteilt", erklärt Radeloff. "So ist es leichter geworden, in Ruhe und mit genügend Platz zu stöbern und sich beraten zu lassen." Das sei auch ganz im Sinne des Corona-Hygienekonzepts. "Und im übrigen wird der Eingangsbereich nun durch eine Menge zu allem entschlossener Raubtiere bewacht", schmunzelt Torsten Küneth, Radeloffs Ehemann, mit Blick auf die Kallisto-Stofftiere, die nun über der Ladentür ihren Platz gefunden haben.
Weggefallen ist dadurch aus dem Sortiment nichts. Im Gegenteil: "Der Umbau war auch deswegen nötig, damit wir mit der gestiegenen Nachfrage nach Bio-Kinderkleidung und Öko-Holzspielzeug auch weiterhin Schritt halten und alles gut in unserem Kinderladen unterbringen können." Entsprechend finden die Zwergerl und ihre Eltern im zweiten Raum unverändert das reich bestückte Holzpielzeug-Regal vor. Mit einer Anmerkung: "Auch der hintere Raum wird in Kürze neu arrangiert, um noch mehr Komfort zu bieten."
Öffnungszeiten? Wie immer. Auch in Lockdowns.
Die Öffnungszeiten haben sich übrigens weder durch den Umbau noch durch die Corona-Lage verändert: Wie immer steht der nachhaltige Kinderladen in der Region Weilheim-Schongau Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10-18 Uhr sowie Samstag von 9-14 Uhr für alle offen. Kontakt gibt es unter 0881/9232253 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Auch in einem Lockdown darf der Laden geöffnet bleiben, und zwar stets ohne Terminvergabe, da Babyfachgeschäfte zur Grundversorgung gehören, ebenso wie der im Laden stattfindende Verkauf von Kaffeepackungen und der GLS-Paketshop.